Als Erstes sei gesagt, Sie können durchaus mit Ihren normalen Reifen auf Ihren Fahrrad Rollentrainer. Doch muss auch erwähnt werden, dass die bereits abgenutzten und oft schmutzigen Reifen zu einem nicht idealen Ergebnis führen. Sie werden Ihre Wohnung möglichst wenig verschmutzen wollen und auch sonst wenig Probleme beim Training haben wollen.
Das Problem mit den normalen Straßenreifen ist, dass diese oft mit einer starken Profilierung daher kommen. Bei einem Rennrad stellt dies ein weniger großes Problem dar als bei beispielsweise einem Mountainbike. Die Abnutzung ist bei einem Rollentrainer ein großer Punkt, weshalb sich ein extra Reifen für das Training lohnt. Die stark profillastigen Reifen führen zu einer erhöhten Lärmemission, was Sie selbst vielleicht weniger stört, Ihre Nachbarn werden aber dankbar sein, wenn Sie sich möglichst glatte Reifen zulegen.
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass der Lärm, der Schmutz und die Abnutzung durch glatte Trainingsreifen vermindert wird.
Sie können den Reifen relativ einfach lösen, indem Sie ihn über den Rahmen stülpen. Dies kann auch einfach mit einem Schraubenzieher vorsichtig gemacht werden. Fahren Sie danach mit dem Schraubenzieher den Rahmen entlang und lösen Sie den Reifen.
Um den Reifen wieder aufzuspannen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.