Den richtigen Gang für Ihr Training zu finden kommt auf Ihre Präferenzen an. Starten sollten Sie auf einem mittleren Gang, um den Fahrrad Rollentrainer entsprechend einzustellen und die Schraube richtig zu drehen. Danach können Sie die Gänge nach Belieben festlegen.
Wenn Sie mit einem Pulsmesser, oder mit einem Wattzähler arbeiten, können Sie die Gänge und den Druck der Walze so einstellen, dass alles harmoniert. Es kommt immer darauf an, auf welches Ergebnis Sie abzielen.
Sollten Sie einen hohen Gang einstellen wollen, sei gesagt, dass dies sehr viel mehr Lärm verursacht als wenn Sie auf einem niedrigeren Gang trainieren.
Sie können auch den Gang so lassen, wie er ist und die Anstrengung, die Sie aufbringen müssen, via Druck des Rollentrainers regeln. So verringert sich der Lärm noch mal um einiges.
Für das Outdoortraining sollten Sie als Ausgangspunkt einen Gang finden, der für Sie auf einer flachen Fläche angenehm ist. Für Steigungen oder Senkungen sollten Sie dann den Gang so einstellen, dass Sie Ihre Beine gleich schnell bewegen müssen. So haben Sie eine angenehme Konstante.
Generell lässt sich sagen, dass es sehr auf Ihre Präferenzen ankommt, auf welchem Gang Sie trainieren. Achten Sie einfach darauf, dass Sie nicht zu hart in die Pedale treten müssen.